Die 6 Phasen der Mediation: Phase 4

Phase 4: Die Suche nach Ideen und Lösungsansätzen

Die Phase der Lösungsfindung ist der entscheidende Teil einer Mediation, in dem die Parteien gemeinsam eine akzeptable Lösung für ihren Konflikt suchen.
Die Ideen und Ansätze der Parteien dürfen nicht bewertet werden – alle Vorschläge von allen Konfliktparteien werden gehört und diskutiert. Der Mediator kann helfen, die Diskussion zu strukturieren und sicherstellen, dass alle Beteiligten gehört werden.

Kreativität und Offenheit: Wie die Lösungsfindung in der Mediation funktioniert

Die Suche nach Lösungswegen kann und soll kreativ sein, da die Parteien möglicherweise Ideen präsentieren, die nicht offensichtlich waren oder nicht in Betracht gezogen wurden. Auch kann der Mediator kreative Lösungsoptionen und systematische Methoden (z. B.: Rollenspiele, Brainstorming, etc.) anbieten, um damit anzuregen, über traditionelle Lösungen hinauszudenken.
Die Parteien sollten während dieser Phase offen und ehrlich kommunizieren. Jede Partei muss die Möglichkeit haben, ihre Bedürfnisse und Wünsche zu äußern, um sicherzustellen, dass die vorgeschlagenen Lösungen für alle Beteiligten akzeptabel sind.

Nächste Phase: Bewertung und Auswahl von Lösungsoptionen.

Kreativität und Offenheit: Wie die Lösungsfindung in der Mediation funktioniert
Illustration: Mohammed Hassan / Pixabay