Der Mediator: der neutrale und unabhängige Dritte

Bei der Mediation geht es nicht um die Frage„wer hat recht“, sondern um eine einvernehmliche Lösung des Problems.

Professionelle Unterstützung von außen

Durch professionelle Unterstützung von außen kann ein Mediator dabei helfen, dass die Konfliktparteien die emotionale Ebene Ihrer Auseinandersetzung verlassen und beginnen sach- und faktenbezogen miteinander zu kommunizieren. Dadurch schafft ein erfahrener Mediator die notwendige Grundlage, konstruktiv nach Lösungen zur Konfliktbeilegung zu suchen.

Ein guter Mediator versucht Schuldzuweisungen in Bedürfnisse umzuwandeln

Als neutraler und unabhängiger Dritter achtet der Mediator stets darauf, den zentralen Konflikt herauszuarbeiten und den beteiligten Parteien bei der Entscheidungsfindung für eine zufriedenstellende Lösung zu finden.

Durch professionelle Unterstützung von außen kann ein Mediator dabei helfen, dass die Konfliktparteien die emotionale Ebene Ihrer Auseinandersetzung verlassen
Durch professionelle Unterstützung von außen kann ein Mediator dabei helfen, dass die Konfliktparteien die emotionale Ebene Ihrer Auseinandersetzung verlassen und beginnen sach- und faktenbezogen miteinander zu kommunizieren.