graphologie mediation coaching

Graphologie und wie sie arbeitet. Teil 2.

Teil 2: Analyse der Handschrift

Unsere Handschrift ist so individuell, wie ein Fingerabdruck. Ebenso wie Sprache, Mimik oder Gestik erlaubt die Analyse der Handschrift zuverlässige Rückschlüsse auf die Persönlichkeit eines Menschen. Graphologen entschlüsseln aus den vielen Einzelmerkmalen der Handschrift ein individuelles Persönlichkeitsbild und leiten Charaktereigenschaften ab.

Zahlreiche Einzelmerkmale werden erfasst und bewertet

Bei der Analyse werden zahlreiche Einzelmerkmale z.B. aus den Bereichen der Formgebung, der Raumaufteilung oder des Bewegungsablaufs der Schrift erfasst und bewertet. Viele Kriterien der Handschrift, wie beispielsweise Druck und Ablauf der Bewegung, werden vom Hirn gesteuert und sind daher nicht bewusst veränderbar oder können gar nachgeahmt werden. Das Ergebnis ist stets individuell und einzigartig.

Die Vorteile eines graphologischen Gutachtens liegen auf der Hand: der Schreibende muss nicht anwesend sein, der zeitliche Aufwand und die Kosten sind sehr überschaubar und gleichzeitig kann ein Gutachten wertvolle Informationen liefern zu zahlreichen Facetten der Persönlichkeit, intellektuellen Fähigkeiten, Leistungsvermögen, sozialen Kompetenzen, Stärken, Schwächen und Entwicklungsperspektiven.

Aussagekräftige Entscheidungshilfe: graphologische Gutachten

Betriebsgutachten oder Berufseignungsgutachten sind daher ein beliebter, weil aussagekräftiger Baustein bei Entscheidern und unterstützt Unternehmen, Personalverantwortliche, Personalberater oder Headhunter bei Ihrer Arbeit.

bei der Analyse der Handschrift werden zahlreiche Merkmale erfasst und bewertet

Illustration: Mohammed Hassan / Pixabay

Posted by Sandra Keller in graphologie mediation coaching

Die 6 Phasen der Mediation

Mediation folgt einem strukturierten Ablauf und gliedert sich in 6 Phasen – und einer immens wichtigen Vorphase.

Die Vorphase

Im Idealfall wünschen sich alle beteiligten Parteien eines Konflikts eine Lösung in der Mediation. In den meisten Fällen sucht jedoch lediglich einer der Medianten den Kontakt zu einem Mediator. Ist dieser erste Schritt getan, ist es die Aufgabe des Mediators beide/alle Parteien in einem entspannten Rahmen ohne Zwänge oder zeitlichen Druck an einen Tisch zu bringen, denn das wichtigste Merkmal einer Mediation ist die Freiwilligkeit (eine Ausnahme bilden die wenigen, gerichtlich angeordneten Mediationen, meist im privaten Bereich).

Insbesondere der Vorphase einer Mediation kommt eine ganz besondere Bedeutung zu, werden hier doch die Weichen gestellt für Zustandekommen, Verlauf und (positiven) Ausgang einer Mediation.

Phase 1

In Phase 1 wird die Mediation vorbereitet und vereinbart. Alle Medianten werden ins Boot geholt, über das Procedere informiert und motiviert, freiwillig daran teilzunehmen. In einem Mediationsvertrag werden die Rahmenbedingungen schriftlich fixiert. Diese bilden die Grundlage für die weitere Arbeit zwischen Mediator und Medianten.

Ein Mediator mussbei der Mediation alle Konfliktparteien (Medianten) an einen Tisch bringen
Alle Parteien an einen Tisch bringen. Der wichtigste erste Schritt einer erfolgreichen Mediation.
Posted by Sandra Keller in graphologie mediation coaching

Graphologie und wie sie arbeitet. Die Handschrift.

Teil 1: Handschrift = Hirnschrift.

Einerseits sorgt das Schreiben von Hand dafür, dass das Gehirn fit & leistungsfähig bleibt, andererseits zeigen sich in der Handschrift eben auch Verhaltensweisen, Anlagen oder auch Charaktereigenschaften – denn die Handschrift wird vom Hirn gesteuert. Handschrift ist Hirnschrift!

Rationalist oder Gefühlsmensch. Selbstbewusst oder eher vorsichtig – die Handschrift liefert Hinweise.

Unsere Handschrift ist eine Ausdrucksform, eine Geste unseres innersten Wesens. Wie einzigartig sie ist, zeigt sich beispielsweise auch dann, wenn ein Schreiber (etwa nach einem Unfall) gezwungen ist, mit der anderen Hand zu schreiben. Nach einer gewissen Zeit und Übung ist verblüffenderweise wieder die „alte“ Handschrift, derselbe Duktus erkennbar. Ähnlich wie ein Fingerabdruck ist unsere Handschrift einzigartig und einem Individuum mit allen seinen Facetten zugeordnet.

Genau hier setzt der Graphologe an und dekodiert aus den Gesamtheits- und Einzelmerkmalen der Schrift individuelle Charaktereigenschaften des Schreibenden.

wie das Gehirn direkt unsere Handschrift beeinflusst

Posted by Sandra Keller in graphologie mediation coaching

Konfliktmanagement per Mediation. Die bessere Lösung?

Ein Mediator hilft den in einem Konflikt befindlichen Parteien Lösungen oder Lösungswege zu finden, mit denen die beteiligten Parteien zufriedengestellt werden. Das hat einerseits nichts mit „Recht bekommen“ oder „Recht sprechen“ zu tun, hat andererseits aber gerade deshalb zahlreiche Vorteile gegenüber einem Prozess oder amtlichen Gerichtsverfahren.

Knflike lösen per Mediation
Konflikte beilegen? Ein Mediator zeigt den Weg zum gemeinsamen Konsens.

Mediation. Der gemeinsame Konsens zur Beilegung eines Konfliktes.

Die Konfliktparteien sind alle mit der getroffenen Regelung einverstanden, was gleichsam auch die Zufriedenheit mit dem Ergebnis unterstreicht. Es gibt keine Gewinner und Verlierer wie bei einem gerichtlichen Prozess (sofern dieser nicht mit einem Vergleich endet).

Mediation als attraktive Alternative zu gerichtlicher Streitbeilegung

Die Kosten sind regelmäßig deutlich günstiger und auch die Zeit bis zum Erreichen einer außergerichtlichen Konfliktbeilegung durch Mediation ist deutlich kürzer als bei einem Gerichtsverfahren.

Sandra Keller | Graphologie, Mediatorin, Coach

„Da es mir ein grosses Anliegen ist, Menschen ganzheitlich erfassen und rundum professionell beraten zu können, habe ich gleichzeitig und mit viel Herzblut an renommierten Schulen Ausbildungen in Mediation und Psychologie absolviert.“

Sandra Pascale Keller

Illustration: Mohammed Hassan / Pixabay

Posted by Sandra Keller in graphologie mediation coaching

Handschrift ist der Spiegel unserer Seele, unseres Geistes und Charakters.

Die Graphologie zieht aus der Handschrift Rückschlüsse auf die Persönlichkeit. Graphologie – auch Schriftpsychologie genannt – ist eine Methode zur Analyse und Erforschung unserer Handschrift. Ebenso wie Mimik und Bewegung viel über einen Menschen aussagt, offenbart auch die analytische Diagnose der Handschrift sehr viel über Wesen und Charakter des Schreibenden.

handschrift, der spiegel unserer seele. was verraet handschrift?

Zögerlicher Typ oder bestimmt auftretender Macher? Die Handschrift verrät vieles.

Durchsetzungs- und Anpassungsfähigkeit? Soziale Fähigkeiten, Kontaktverhalten, emotionale Stabilität, Belastbarkeit oder Leistungskapazität? Die individuelle Ausprägung der Handschrift ermöglicht dem Graphologen funktionale wie emotionale Strukturen des Verfassers zu dekodieren. Potenziale, Begabungen, Eigenheiten lassen sich ebenso erkennen wie Blockaden und Grenzen. Im Fokus des Graphologen steht dabei jedoch stets die Betrachtung der Persönlichkeit im Ganzen.

Nach Abschluss einer graphologischen Analyse werden die Erkenntnisse der schriftpsychologischen Deutung interpretiert und als schriftliches Gutachten an den Auftraggeber übermittelt.

Posted by Sandra Keller in graphologie mediation coaching

Ein graphologisches Gutachten kann für viele Lebensbereiche wertvolle Informationen liefern.

Schriftprobe für ein Gutachten

Die Graphologie oder Schriftpsychologie zieht aus der Handschrift Rückschlüsse auf die Persönlichkeit. Ein graphologisches Gutachten kann für viele Lebensbereiche wertvolle Informationen liefern. Im Geschäftsleben unterstützt ein Betriebsgutachten beispielsweise Personalverantwortliche bei der Beurteilung von potentiellen Kandidaten und liefert eine qualifizierte Grundlage für Bewerbungs- oder Qualifikationsgespräche.

Ein Berufseignungsgutachten zeigt persönliche Interessen, Fähigkeiten und Begabungen auf

Ein Berufseignungsgutachten zeigt persönliche Interessen, Fähigkeiten und Begabungen auf und hilft beim Karriereweg, bei der Neuorientierung oder einer Standortbestimmung. Ein Persönlichkeitsgutachten beleuchtet persönliche Eigenschaften, Stärken, Fähigkeiten und Entwicklungsperspektiven.Im Partnerschaftsgutachten analysiere ich private, berufliche und geschäftliche Beziehungen.

Möchten Sie ein graphologisches Gutachten anfertigen lassen? Dann beginnen Sie mit meiner Vorlage für eine Schriftprobe, inklusive Anleitung – hier kostenlos downloaden.

Posted by Sandra Keller in graphologie mediation coaching