Weihnachten überstehen – 5 Tipps für die Feiertage

Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie, der Harmonie und der Traditionen. Genau in diesem Umfeld entstehen leider besonders häufig Situationen, wo Erwartungen zu Enttäuschungen werden, Rollen(-Bilder) zu Konflikten führen, Emotionen hochkochen und Stimmung in Stress umschlagen kann.

Und wie überstehen wir nun Weihnachten möglichst unbeschadet?

  • Eigene Erwartungen herunterschrauben. Keiner legt seine Eigenheiten über die Feiertage ab. Bleiben Sie realistisch, erwarten Sie das Erwartbare – das minimiert mögliche Enttäuschungen.
  • Vermeiden Sie Geschenke-Orgien. Geschenke können vor allem Kinder leicht überfordern. Hinzu kommt: die Erwartungshaltung nimmt von Jahr zu Jahr zu, die Wertschätzung dagegen nimmt immer weiter ab.
  • Bleiben Sie gelassen und seien Sie stolz auf sich, wenn Sie es schaffen. Sie müssen nicht auf alles reagieren.
  • Vermeiden Sie Grundsatzdiskussionen. Für diese bleibt sicher noch genug Zeit vor oder nach den Festtagen.
  • Nicht auf bestimmte Rituale oder Traditionen bestehen, sondern auch neue zulassen. Es sollen schließlich ALLE ein schönes Fest miteinander verbringen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen besinnliche Festtage im Kreise Ihrer Lieben.

Frohe Weihnachten!

Ihre Sandra Pascale Keller